Stempel der Jugendgruppe Boostedt
Stempel Nr. 01 anläßlich des TdJB 1996

Stempel Nr. 02 anläßlich unseres 10-jährigen Jubiläums und dem 25-jährigen Jubiläum der Radaranlage.
Stempel Nr. 03 anläßlich des TdJB 2001
Stempel Nr. 04 anläßlich des TdJB 2012 zeigt den Bahnhof Klein Kummerfeld

Stempel Nr. 05 anläßlich des TdJB 2013
Stempel Nr. 06 anläßlich des TdJB 2014 und dem 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Boostedt.
Das Motiv des Stempels zeigt einen Standfeuermelder aus Hamburg um 1925.
Stempel Nr. 07 anläßlich des 80 jährigen Bestehens der Siedlergemeinschaft
Itzehoe - Kamper Weg - Wellenkamp.
Zwei jugendliche Mitglieder kommen aus Itzehoe und der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft ist der Gründer unserer Jugendgruppe Boostedt, Daniel Klopp.
Stempel Nr. 08
die Ausgabe dieses Stempels erfolgt aus Anlaß des Großtauschtages am 26.02.2017. Das Erlebnisteam der Post aus Hamburg wird diesen Stempel in der Zeit von 9:00 - 14:00 Uhr abschlagen.
Im Juli 2015 wurde die ersten von 14 neuen "Lint 54" Triebwagen in Betrieb genommen. Sie haben einen barrierefreien Ein- und Ausstieg.
Baujahr: |
2015 |
Hersteller: |
Alstom LHB GmbH |
Länge: |
54 m |
Leergewicht: |
65,5 t |
Höchstgeschwindigkeit: |
140 km/h |
Sitzplätze: |
172 |
Stehplätze: |
166 (bei 4 Personen/m²) |
Stempel Nr. 09
die Ausgabe dieses Stempels erfolgt aus Anlaß des Großtauschtages am 25.02.2018. Das Erlebnisteam der Post aus Hamburg wird diesen Stempel in der Zeit von 9:00 - 14:00 Uhr abschlagen.
Triebwagen VTA
Im Jahr 1993 von LHB-ABB gebaut zeichnen sich die dieselelektrischen Triebwagen vom Typ VTA durch eine hohe Zuverlässigkeit aus.
Leistung: |
485 kw |
Länge über Kupplung: |
32,62 m |
Leergewicht: |
55,4 t |
Höchstgeschwindigkeit: |
105 km/h |
Sitzplätze: |
96 |
Stehplätze: |
124 (bei 4 Personen/m²) |
|
|